- Fluglehrerfortbildungen
- Rundschreiben 2018
- Rundschreiben 2017
- Rundschreiben 2016
- Rundschreiben 2015
- Rundschreiben 2013
- EU-Verordnung
- CRI Lehrgang
- Fluglehrerfortbildung TMG
- Ausbildung Windenfahrer
- Ausbildung UL
- Übersicht der Lehrberechtigungen
- Pyrotechnik
- Leitfaden Sprachprüfung
- Prüfer - Sprachprüfung
- Schulung allgemein
- Allgemeines
- Formulare Fluglehrerausbildung Ultraleicht
- Formulare Fluglehrerausbildung Segelflug
- Lehrmaterial
- Formulare nach EASA
- Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe
- Überwachung der Flugberechtigung
- Vereinsdatenblatt- VADB
- Rundschreiben
- Ausbildungsmöglichkeiten
Fluglehrerfortbildungen
- Fluglehrerfortbildung Anmeldeformular (Word)für den Termin Oktober 2018
Rundschreiben 2018
Rundschreiben 2017
Rundschreiben 2016
- 05A_2-16 RundschreibenAnlage 2 zu Rundschreiben 05-16
- 05A-16 RundschreibenAnlage 1 zu Rundschreiben 05-16
- 05-16 RundschreibenBitte beachten Sie die beiden Anlagen zu dem Rundschreiben.
- 04-16 Rundschreiben
- 03-16 Rundschreiben
- 02A-16 RundschreibenKorrektur zu Rundschreiben 02-16. Bitte beachten!
- 02-16 Rundschreiben
- 01-16 Rundschreiben
Rundschreiben 2015
- 04-15 Rundschreiben
- 07-15 Rundschreiben
- 06-15 NFL_RundschreibenBitte beachten beim Lesen des Rundschreiben 6-15
- 06-15 RundschreibenBitte auch das NfL I-521-15 Handeintraege beachten
- 05-15 Rundschreiben
- 03-15 Rundschreiben
- 02-15 Rundschreiben
- 01-15 Rundschreiben
Rundschreiben 2013
EU-Verordnung
CRI Lehrgang
Fluglehrerfortbildung TMG
Ausbildung Windenfahrer
Ausbildung UL
- Merkblatt: Voraussetzungen zur Ausbildung von Ultraleichtflugzeugführern
- Merkblatt: Änderungen im Ausbildungsbetrieb
- Pyrotechnische Einweisung
- Prüfungsfragen "Pyrotechnik"
- Merkblatt: Theoretische Prüfung durch den Vereinsausbilder
- Merkblatt: Praktische Prüfung durch den Vereinausbildungsleiter
- Merkblatt: Motor-/Motorsegleführer zum UL-Piloten
- Merkblatt: Segelflieger zum UL-Pilot
- Merkblatt: Vom Fußgänger zum Pilot
Übersicht der Lehrberechtigungen
Pyrotechnik
- UL-Pyrotechnische EinweisungLehrtext zur Durchführung der "pyrotechnischen Einweisung" für Luftsportgeräteführer
- Prüfungsbogen - PyrotechnikPrüfungsbogen zur Durchführung der Erfolgskontrolle nach der pyrotechnischen Einweisung
Leitfaden Sprachprüfung
Prüfer - Sprachprüfung
- PrüferlisteListe der Prüfer zum Nachweis der englischen Sprachkenntnisse. Stand 12.02. 2018
Schulung allgemein
- Verzichtserklärung des Vereinsgegenüber dem BWLV
- Verzichtserklärung des Mitgliedsgegenüber des Vereins.
- Startwindenfahrerbestimmungenmit Formularen zur Ausbildung
- Dokumentation von Notlandeübungenbei Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe
Allgemeines
- LuftPersVVerordnung zur Anpassung luftrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt an die Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 der Kommission vom 3. November 2011 zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.12.2014.
- AMC und GMfür Part FCL
Formulare Fluglehrerausbildung Ultraleicht
Formulare Fluglehrerausbildung Segelflug
- 08_Ausschreibung SFL 2018Stand 26.01.2018
- 01_Zeitliche Planung FL-Lehrgang 2018/2019Stand 26.01. 2018
- 04_Vorab-TestflugStand 09.05.2017
- 06_Infoblatt AufsichtsführungStand 30.03.2017
- 07_Nachweis der AusbildungstätigkeitStand 12.02.2017
- 05_Nachweis der LehrprobenStand 12.02.2017
- 03_Praktische Vorausbildung im VereinStand 12.02.2017
- 02_Antrag SegelfluglehrerStand 12.02.2017
Lehrmaterial
- UL-Pyrotechnische EinweisungLehrtext zur Durchführung der "pyrotechnischen Einweisung" für Luftsportgeräteführer
- Prüfungsbogen - PyrotechnikPrüfungsbogen zur Durchführung der Erfolgskontrolle nach der pyrotechnischen Einweisung
Formulare nach EASA
- Verzichtserklärung des Vereinsgegenüber dem BWLV
- Verzichtserklärung des Mitgliedsgegenüber des Vereins.
- Startwindenfahrerbestimmungenmit Formularen zur Ausbildung
- Dokumentation von Notlandeübungenbei Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe
Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe
- Nachweis zur Verlängerung bis 2019bezüglich der Unterschreitung der Sicherheitsmindesthöhe.
- Erlaubnis zur Unterschreitung der Sicherheitshöhe
- Beantragung einer individuellen Erlaubnis
Überwachung der Flugberechtigung
- Persönliche Checkliste EASAStand 04.04.2016
Vereinsdatenblatt- VADB
Rundschreiben
- 04-15 Rundschreiben
- 02-17 Rundschreiben
- 07-15 Rundschreiben
- 06-15 NFL_RundschreibenBitte beachten beim Lesen des Rundschreiben 6-15
- 06-15 RundschreibenBitte auch das NfL I-521-15 Handeintraege beachten
- 05-15 Rundschreiben
- 03-15 Rundschreiben
- 02-15 Rundschreiben
- 01-15 Rundschreiben
- 05A_2-16 RundschreibenAnlage 2 zu Rundschreiben 05-16
- 05A-16 RundschreibenAnlage 1 zu Rundschreiben 05-16
- 05-16 RundschreibenBitte beachten Sie die beiden Anlagen zu dem Rundschreiben.
- 04-16 Rundschreiben
- 03-16 Rundschreiben
- 02A-16 RundschreibenKorrektur zu Rundschreiben 02-16. Bitte beachten!
- 02-16 Rundschreiben
- 01-16 Rundschreiben
- 02-17 Rundschreiben Anlage
Ausbildungsmöglichkeiten
- LuftPersVVerordnung zur Anpassung luftrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt an die Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 der Kommission vom 3. November 2011 zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.12.2014.
- AMC und GMfür Part FCL
- EU 290/2012
- EU 216/2008
- EU 1178/2011