Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das auch im Luftsport nicht ignoriert werden darf. In Vereinen, wo Vertrauen und Teamgeist großgeschrieben werden, muss ein sicheres Umfeld für alle Mitglieder gewährleistet sein. Auch im BWLV, der viele Menschen für die Faszination des Fliegens begeistert, ist entscheidend, ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen und Präventionsmaßnahmen zu fördern.
Sexualisierte Gewalt umfasst ein breites Spektrum von unangemessenem Verhalten, das von anzüglichen Bemerkungen und unerwünschten Berührungen bis zu schweren Übergriffen reicht. Sie kann physisch wie auch psychisch sein und betrifft Menschen unabhängig von Geschlecht oder Alter.
Luftsportvereine sind Orte, an denen junge und ältere Menschen eng zusammenarbeiten – sei es bei der Ausbildung, im Flugbetrieb oder in der Vereinsgemeinschaft. In solchen Umfeldern ist es essenziell, eine Kultur der Achtsamkeit zu fördern. Gerade für junge Menschen, die ihre ersten Schritte in der Fliegerei machen, ist es wichtig, dass sie sich sicher und respektiert fühlen. Eine Atmosphäre, in der Grenzüberschreitungen toleriert oder bagatellisiert werden, ist nicht akzeptabel!
Der Fachausschuss Jugend des BWLV bietet mit seinen zwei ausgebildeten Gewaltschutzbeauftragten eine wichtige Anlaufstelle für alle Vereine und Mitglieder, die mit Vorfällen sexualisierter Gewalt konfrontiert sind oder Unterstützung bei der Implementierung eines Schutzkonzepts benötigen.
Wilstermann@bwlv.de
Hallo zusammen, ich bin Annika und ich fliege seit 2021 bei der Fliegergruppe Hülben. Angefangen habe ich mit der Segelflugausbildung, dann möchte ich die UL-Lizenz erwerben. Aber egal, ob ich mit oder ohne Motor in der Luft bin - meine Begeisterung gilt genauso dem Vereinsleben. 2023 bin ich durch den Jugendleiterlehrgang zum Fachausschuss Jugend im BWLV gekommen. Mein Aufgabenbereich ist die Sachbearbeitung der Pressearbeit, an mich könnt ihr Berichte für den Adler oder Werbung für BWLV-Veranstaltungen schicken. Zudem bin ich mit Dennis Austel zusammen beim Thema Prävention sexualisierter Gewalt aktiv, damit ihr zusätzlich eine weibliche Ansprechperson habt. Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr mich gern per Mail erreichen, ich freue mich!
austel@bwlv.de
Hallo liebe Luftsportbegeisterte! 2017 habe ich das Segelfliegen in Freiburg/Kirchzarten angefangen und bin seit Anfang 2019 stellvertretender Jugendleiter im Breisgauverein für Segelflug (BVS). Seit Dezember 2019 bin ich Bezirksjugendleiter Südbaden im BWLV. Fliegen ist für mich das tolle Gefühl, unter einer Cumuluswolke entlang zu fliegen und einen unbeschreiblich schönen Ausblick auf die Welt zu haben. Gleichzeitig bedeutet es für mich, auch ein Team am Boden zu sein, das zielstrebig den Flugbetrieb auf die Beine stellt und abends gemütlich am Lagerfeuer sitzen, grillen und lachen kann. Ich biete euch meine Unterstützung an - auch und gerade, wenn es bei euch nicht so rosig aussieht. In meiner Funktion als Gewaltschutzbeauftragter bin ich für euch jederzeit ansprechbar, ihr könnt mir aber auch einfach schreiben, wenn ihr eine Frage habt.
Hier stellen wir verschiedene Dokumente zum Download zur Verfügung, die Vereine und Einzelpersonen dabei unterstützen, ein gutes und sicheres Umfeld mit verschiedenen Präventionsmaßnahmen zu schaffen und/oder mit dem Thema sexualisierte Gewalt angemessen umzugehen, wenn es erforderlich wird.