Der Fachausschuss Freiballonsport im BWLV veranstaltet von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April 2025, erstmals den BWLV-Balloncup in Sonnenbühl. Ziel der Veranstaltung ist es, Nachwuchspilotinnen und -piloten zu fördern und eine Möglichkeit zu bieten, kostengünstig erste Wettkampferfahrungen und Ranglistenpunkte im Ballonsport zu sammeln.
Der Wettbewerb ist schon mit der Anmeldung so konzipiert, dass zunächst den unerfahrenen Pilotinnen und Piloten Vorrang gewährt wird. Die Anmeldung wird also bis zum 15. Januar 2025 zunächst den Teilnehmern bestätigt, die aktuell noch an keinem CAT1-Wettbewerb der FAI teilgenommen haben und schlechter als Platz 15 der Deutschen Rangliste platziert sind. Ab dem 15. Januar 2025 werden die restlichen Plätze dann an alle übrigen Teilnehmer verteilt.
Durch die Unterstützung des Ballonteam Sonnenbühl konnte der logistische Aufwand sehr klein gehalten werden, was sich in einem deutlich reduzierten Nenngeld bemerkbar macht.
Direkt im Wettbewerbsgebiet liegt das Feriendorf Sonnenmatte, wo die Teilnehmer zu guten Konditionen in den Ferienhäusern übernachten können.
In Sylvia Meinl gibt es eine erfahrene Wettbewerbsleiterin, die schon in den Vorbereitungen bestens unterstützt hat und dies sicher in der Durchführung des Wettbewerbes so fortsetzen wird.
Der Wettbewerb wird bei der Bundeskommission Ballon im DAeC als Ranglistenwettbewerb beantragt.
Weitere Informationen sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen, die hier zum Download zur Verfügung steht. Anmeldung und Organisation des Wettbewerbs werden über die Plattform watchmefly.net organisiert: https://watchmefly.net/events/event.php?e=sonnenbuhl2025<o:p></o:p>