60. Südwestdeutscher Rundflug mit Sternflug
am Samstag, 7. Juli 2018, in Schwäbisch Hall
Offener Landeswettbewerb im Navigationsflug für Luftfahrzeuge der E-, K- und M-Klasse
Am 7. Juli 2018 ist es wieder soweit - und diesmal können wir sogar ein Jubiläum feiern! 60 „Südwestdeutsche“ sind schließlich nicht von Pappe.
Deshalb gibt es dieses Mal eine Besonderheit: Der 60. Südwestdeutsche Rundflug ist nämlich nicht nur für die Wettbewerbsteilnehmer selbst gedacht. Vielmehr sind auch Besucher bei der Abendveranstaltung willkommen. Zudem ist ein Sternflug vorgesehen, bei dem wir uns über viele Teilnehmer freuen!
Die Strecke ist wie immer als Rundkurs von 120 -130 NM geplant und führt von Schwäbisch Hall aus mit zwei eingeplanten Zwischenlandungen wieder zum Startplatz zurück. Veranstalter und Ausrichter sind der Baden-Württembergische Luftfahrtverband, der Fachausschuss Motorflug/UL im BWLV sowie die beteiligten Vereine.
Damit auch die Teilnehmer etwas vom Jubiläum haben, gibt es ein besonderes Schmankerl: Die Höhe des Nenngeldes ist den Preisen von vor 60 Jahren angeglichen.
Folgender Ablauf ist geplant:
Anflug Vortag; (nach Betriebszeiten Schwäbisch Hall / edty)
Wettbewerbstag: Anflug bis 9.30 Uhr
Beginn Briefing: 10 Uhr
1. Aufgabe: Navigations-Rechenaufgabe
2. Aufgabe: Streckenflug Schwäbisch Hall – Schwäbisch Hall
3. Aufgabe: Drei Ziellandungen
voraussichtliches Wettbewerbsende: ca. 15.30 Uhr
Beginn der Abendveranstaltung mit Ansprachen, Siegerehrung, Verlosungen um 19.30 Uhr, Ende voraussichtlich 24 Uhr. Bei Schlechtwetter findet der gesellige Abend wie geplant statt, der verkürzte Wettbewerb wird jedoch auf den 8. Juli 2018 (oder nach Festlegung des Fachausschusses) verschoben.
Empfehlungen zu Unterkünften (Transport durch den Verband), Wettbewerbsausschreibung, Anmeldeformalitäten und weiteren Informationen finden Sie unten stehend.
Gerade zum Jubiläum wäre es schön, wenn wir möglichst viele Teilnehmer begrüßen könnten. Darum geben Sie diese Info bitte in Ihren Vereinen weiter, werben Sie für die Teilnahme am 60. Südwestdeutschen Rundflug - oder machen Sie am besten gleich selbst mit! Die Anmeldeformulare für den 60. SWDR, den Sternflug sowie weitere Informationen finden Sie unten!
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fachausschuss Motorflug/UL im BWLV
Anmeldeformular 60. Südwestdeutscher Rundflug (Wettbewerbsteilnehmer)
Ausschreibung 60. Südwestdeutscher Rundflug
Wettbewerbsordnung (WBO) Navigationsflug 2017
Wettbewerbsordnung (WBO) Navigationsflug 2018
Ergebnisse 59. SWDR 2017
Der 59. Südwestdeutsche Rundflug fand am 8. Juli 2017 statt. Nachfolgend finden Sie alle Ergebnislisten:
Ergebnisse Baden-Württembergischer Motorflugmeister
Wir danken allen Sponsoren sehr herzlich, die den 59. Südwestdeutschen Rundflug in Form von Zuwendungen aller Art unterstützt haben!
Einladung zum 59. Südwestdeutschen Rundflug
"Zwischen Odenwald und Hohenloher Ebene“
- Wolfgang Lossen Gedächtnisflug -
Schirmherr Alois Gerig MdB
Die traditionelle Flugrallye des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes e.V. findet in diesem Jahr in 59. Auflage statt. Ausgangs- und Abschlussort der Veranstaltung ist der Flugplatz Walldürn (EDWE).
Unten stehend finden Sie die Ausschreibung, eine Wertungsliste, das Anmeldeformular, eine hilfreiche Aufgabenbeschreibung, sowie die offizielle Wettbewerbsordnung / Navigation des DAeC 2016 und weitere hilfreiche Links.
Der Wettbewerb findet am Samstag, 8. Juli 2017, statt (Ausweichtag: 9. Juli 2017). Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2017.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von der Geschäftsstelle eine Anmeldebestätigung sowie weitere Einzelheiten. Das ausgewiesene Nenngeld bitten wir dann auf das angegebene Konto des BWLV zu überweisen.
Da für den Wettbewerb eine umfangreiche Vorarbeit notwendig ist, können Sie uns behilflich sein, wenn Sie Ihre Teilnahme rechtzeitig bekanntgeben! Dafür möchten wir uns schon im Voraus recht herzlich bedanken!
Als weitere Ansprechstelle stehen Ihnen auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die Fliegerkameraden des Fachausschuss Motorflug zur Verfügung.
Noch sind wir bei der genaueren Planung, soviel sei aber bereits verraten: Der Wettbewerbsflug wird aus einem Rundkurs von ca. 120 NM bestehen, mit einer Zwischenlandung (Ziellandung im Durchstartverfahren) auf dem Flugplatz Niederstetten und einer abschließenden Ziellandeaufgabe in Walldürn.
Gewertet werden dabei die Wettbewerbsgruppe, die Touringgruppe (etwas entschärfte Aufgaben) sowie die gemeldeten Mannschaften.
Die Punkte aus Allgäuflug und Südwestdeutschem Rundflug ergeben danach den Baden-Württembergischen Motorflugmeister 2017 im Navigationsflug. Dieser kann jedoch nur von BWLV-Mitgliedern gewonnen werden. Wettbewerbsgrundlage ist die WBO 2016 des DAeC (mit einigen internen Ausnahmen - siehe dazu die Ausschreibung).
Nach Möglichkeit sollte der Freitag zur Anreise (Anflug) genutzt werden. Für diese, am Freitag angereisten Teilnehmer findet ab 18 Uhr ein geselliger Abend im Fliegerstüble am Platz mit den Fliegerfreunden Walldürn statt.
Am Wettbewerbstag 08. Juli kann der Platz ab 08:00 Uhr angeflogen werden. Für ein Frühstück ist gesorgt, Betriebsstoffe (AVGAS 100 LL / Super plus / Diesel) sind vorrätig, so dass ab 10:00 Uhr das Briefing, die Planungsvorbereitungen und voraussichtlich ab 12:45 Uhr der erste Start erfolgen kann.
Gestartet wird im 2-min-Abstand. Die Landungen erfolgen ab ca. 14:00 Uhr, Ende des Wettbewerbs wird ca. 15:45 Uhr sein. Danach erfolgt die Auswertung.
Die Siegerehrung mit Abendessen und einer Verlosung von tollen Preisen ist in der Flugzeughalle geplant. Übernachtungsmöglichkeiten inclusive Transport werden in Walldürn oder in den umliegenden Ortschaften (Platznähe) vorbereitet. Allerdings sind die Besatzungen für die Buchungen selbstverantwortlich – siehe Ausschreibung. Da am 09.07.17 jedoch eine Wallfahrtswoche in Walldürn endet empfiehlt sich eine baldige Reservierung. Wir haben im Hotel Riesen, Walldürn, ein Kontingent von 18 Zimmern unter „Südwestdeutscher Rundflug“ vorreserviert (06282-92420, www.hotel-riesen.de) Siehe dazu weitere Links unten und unsere Empfehlungen.
Sollte der Wettbewerb am Samstag, 8.07.17, aus Wettergründen nicht durchgeführt werden können, ist als Ausweichtag Sonntag, 9.07.17, (zu denselben Zeiten) geplant. Die geplante Abendveranstaltung wird dann ohne Siegerehrung stattfinden. Diese wird dann am Ende des Wettbewerbs am Sonntag durchgeführt.
Alles in allem wieder eine runde Sache mit tollen Preisen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Doch der Spaß am Fliegen mit Präzision, größtmöglichem Sicherheitsgewinn und fliegerischer Erfahrungen, Kameradschaft und die Freude am Erfolg sind die Multiplikatoren, die gerade durch das Wettbewerbsfliegen garantiert sind.
Noch laufen die Vorbereitungen. Achten Sie deshalb auf eventuelle kleine Änderungen in unseren Veröffentlichungen, auf der BWLV-Homepage, im „adler“, oder in Ihrer Anmeldebestätigung.
Die AIP und weitere Infos Walldürn finden sie unter http://www.fsco.de/php/briefing/
Das ausgefüllte Anmeldeformular schicken Sie bitte an die Geschäftsstelle des BWLV (gerne auch per Fax oder per E-Mail):
Baden-Württembergischer Luftfahrtverband e.V.
z.Hd. Simone Bürkle
Scharrstraße 10
70563 Stuttgart
Fax: 0711/22762-44
Mail: buerkle@bwlv.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
gez. Bernd Steck, Wettbewerbsleiter
Walter Nerdinger, Ref. Motorflug/UL, BWLV
Folgende Dokumente finden Sie hier zum Download:
Ausschreibung 59. Südwestdeutscher Rundflug
Anmeldeformular
Wertungen
Wissenswertes zum Wettbewerbsablauf
Aktuelle Wettbewerbsordnung Navigationsflug
Planungstest und Vorbereitung: „Kleines Helferlein für den SWD-Rundflug“