Wie kürzlich berichtet, hatte der BWLV ein günstiges, kleines Einsteigermodell angeboten, um insbesondere Kinder und Jugendliche an den Modellflug heranzuführen. Die Nachfrage hat indessen alle Erwartungen übertroffen – innerhalb weniger Tage war die speziell im BWLV-Design angefertigte Auflage ausverkauft.
Wegen des ungebrochen hohen Interesses und vielen Kaufanfragen hat sich der BWLV entschieden, weitere 200 Rookies zu bestellen. Leider ist der bisherige Preis von 7 Euro nicht mehr zu halten. Die Bundeskommission Modellflug im DAeC hatte bei den ersten 200 Stück die Modelle zu 50 Prozent bezuschusst, dies ist nun nicht mehr der Fall.
Die gute Nachricht: Die Erhöhung fällt sehr moderat aus, der neue Preis beträgt jetzt acht Euro plus Versandkosten. Dies ist möglich, weil jetzt sowohl der BWLV wie auch die Bundeskommission Modellflug hier Zuschüsse leisten. Wegen der Portokosten empfiehlt es sich, mindestens fünf Stück abzunehmen. Das Angebot ist nur für Mitglieder und Vereine gedacht – nicht für Wiederverkäufer!
Wer die Bausätze bestellen möchte, kann sie bei BWLV-Modellflugreferent Hans Deuschle unter deuschle@bwlv.de anfordern. Angeliefert wird der Rookie bei Hans Deuschle voraussichtlich noch im Oktober, die Abarbeitung erfolgt dann wie zuletzt nach dem Datum der eingegangenen Mails. Wer das Porto sparen möchte, kann die Rookies auch bei der BWLV-Mitgliederversammlung am 20. November abholen. Wichtig hierzu: Bitte unbedingt vorab bei Hans Deuschle melden und genau angeben, wie viele er reservieren soll.
In der Zwischenzeit gibt es für die Rookies auch einen Online-Wettbewerb. Näheres findet sich unter www.fai.org/rookieproject. Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Flugzeiten müssen per Mail eingereicht werden. Es lohnt sich mitzumachen, für die Besten gibt es Sachpreise.
Der BWLV bietet eine zusätzliche Rookie-Wertung an. Geflogen wird nach den Regeln auf der FAI-Webseite bzw. der BWLV-Webseite. Für die Besten aus Baden-Württemberg werden am Ende des Jahres Sachpreise bereitgestellt. Die Ergebnisse bitte per E-Mail an Rookie@bwlv.de bis zum 30. November 2022 einreichen.
Der BWLV wünscht weiterhin viel Freude mit den Rookies. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Hans Deuschle jederzeit unter deuschle@bwlv.de als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wie das Projekt funktioniert und wie man den Bausatz am besten einsetzt, wird nachfolgend erläutert. Ergänzend zu den Artikeln im adler 8/2022 gibt es eine ausführliche Bauanleitung, weitere Tipps und vor allem direkte Links zu den Rookie-Seiten der FAI und zu weiteren hilfreichen Beiträgen. All das finden Sie hier zum Nachlesen.