Information der BFU zur Flugsicherheit

Nach einem tödlichen Unfall empfiehlt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung die Überprüfung von Steuerungsanschlüssen

Im August 2018 wurde ein Flugschüler in Braunschweig bei einem Unfall mit einer Ka 6 CR tödlich verletzt. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die zur Sicherung des linken Querruderanschlusses verwendete Fokkernadel an zwei der drei dafür vorgesehenen Bohrungen vorbeigeführt und verschlossen worden war. Der
Anschlussbolzen am linken Umlenkhebel befand sich nicht im dafür vorgesehenen Lager.

Um Unfälle zu vermeiden, die durch solche Unachtsamkeiten verursacht werden, hat die BFU eine Flugsicherheitsinformation herausgegeben, in der gezielt Anleitung zur richtigen Verhaltensweise in Umgang und Kontrolle der Ruderanschlüsse gegeben wird. Diese Information kann hier im Wortlaut nachgelesen werden. Der BWLV rät allen Piloten und Fluglehrern dringend, sich an die Empfehlung der BFU zu halten und im Sinne der Flugsicherheit alle Kontrollen sorgfältig auszuführen.

Bild: Pixabay