Die EASA hat für die Segelflugzeuge DG-500 und DG-1000 eine Dringende Lufttüchtigkeitsanweisung (EAD) herausgegeben, die am 24.9. 2019 wirksam wird.
Am Sonntag, 17. November, hatte der BWLV zu seiner Mitgliederversammlung geladen. Die Delegierten zeigten sich zufrieden mit der Verbandsarbeit.
Der BWLV möchte Mitglied in den Sportbünden des Landes werden. Dazu gab es zwei Infoveranstaltungen am 26. Oktober.
Nach einem tödlichen Unfall empfiehlt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung die Überprüfung von Steuerungsanschlüssen
Am Samstag, 6. Juli, startet die traditionelle Flugrallye des BWLV in Mengen.
Rekordverdächtige 32.100 Besucher kamen zur großen Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen. Auch am BWLV-Stand war der Andrang enorm.
Klett beerbt seinen Vorgänger Wolfgang Müther vorerst bis zur nächsten Mitgliederversammlung im November.
Die Bundeskommission Segelflug im DAeC erstellt die aktuellen Luftraumdaten und stellt diese kostenfrei zur Verfügung.
Was Sie jetzt über den Datenschutz im Verein wissen müssen, finden Sie hier!
Bei der LTA 2018-165 geht es um die Einbaumaße der Schwerpunktkupplung.