Die Landesluftfahrtbehörde hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die Fristenverlängerungen für nicht gewerbliche Lizenzen und Berechtigungen regelt.
Das Regierungspräsidium setzt die theoretischen Prüfungen für Luftfahrer vorläufig aus.
Das Seminar richtet sich bewusst an Flieger, die über das Alter der Luftsportjugend hinaus sind.
Der BWLV sagt alle Verbandsveranstaltungen vorläufig ab. Eine Landesverordnung stellt klar: In den Vereinen ist der Flugbetrieb einzustellen.
Derzeit ruht die dezentrale Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug wegen der aktuellen Corona-Situation.
Wegen der aktuellen Lage findet die UL-DM in Rheine-Eschendorf nicht statt.
Wegen der aktuellen Lage in Sache Coronavirus findet die Luftfahrtmesse in Friedrichshafen Anfang April nicht statt.
Wer den Infoabend am 14. Februar verpasst hat, kann sich einzelne Vorträge downloaden.
Nikolaus Hertweck von der FG Gaggenau hat beim SWR in der Sendung "Kaffee oder Tee" von seinem Hobby berichtet.
Die EASA hat für die Segelflugzeuge DG-500 und DG-1000 eine Dringende Lufttüchtigkeitsanweisung (EAD) herausgegeben, die am 24.9. 2019 wirksam wird.