Alles Flusi: Gemeinsam aus Fehlern lernen – Flugsicherheit für alle erhöhen

Der nächste Termin der Online-Reihe findet am Dienstag, 14. Januar 2025, statt.

Wie Vereinsmitglieder gemeinsam aus Fehlern lernen, eine Redlichkeitskultur ohne Bloßstellung pflegen und somit die Flugsicherheit für alle erhöhen kann, erklärt Andreas Peus, Mitglied des Bundesausschusses Flugsicherheit im DAeC in der kommenden Ausgabe von Alles Flusi. Der Online-Vortrag findet Dienstag, 14. Januar, ab 19 Uhr über MS-Teams statt.

Wir alle haben schon den Aphorismus gehört: “Lerne aus den Fehlern der anderen. Du wirst nicht lange genug leben, um sie alle selbst zu machen.” Dies gilt in der Fliegerei umso mehr, da Fehler hier durchaus auch schwerwiegende bis tödliche Konsequenzen haben können. Allerdings fällt es den meisten von uns schwer, Fehler zuzugeben oder sie sogar von sich aus anzusprechen. Dabei ist auch der Umgang mit den Fehlern der anderen in vielen Vereinen nicht geeignet, den offenen Umgang mit Fehlern zu fördern. In dieser Ausgabe wollen wir uns darüber austauschen, wie die Situation verbessert und das Verbesserungspotenzial von Fehlern für die Flugsicherheit so gut wie möglich genutzt werden kann.

Hier können Sie am Online-Vortrag teilnehmen.

Andreas Peus ist seit 1984 Privatpilot, war bis 2023 Fluglotse der Bundeswehr und ist dort noch Human Factors (HF) Trainer. Im Bundesausschuss Flugsicherheit wird zurzeit ein Konzept entwickelt, mit dem der DAeC erarbeitet, wie er künftig HF-Seminare auf Vereinsebene anbieten kann. 

Die Vortragsreihe Alles Flusi wird vom Bundesausschuss Flugsicherheit im DAeC organisiert und findet an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer kurz vor der Veranstaltung noch einmal an diese erinnert werden möchte, trägt sich auf der DAeC-Homepage in den Verteiler des E-Mail-Reminders ein.

Alles Flusi: Gemeinsam aus Fehlern lernen – Flugsicherheit für alle erhöhen

Der nächste Termin der Online-Reihe findet am Dienstag, 14. Januar 2025, statt.

Weiterlesen

Bezirkstagungen finden wieder statt

Wichtige Infoveranstaltungen für die württembergischen und badischen Vereine

Weiterlesen