Fachausschuss Jugend

steiner@bwlv.de

Tim Steiner

Landesjugendleiter/Referent für Jugendfragen

Mein Name ist Tim Steiner. Seit 2012 bin ich aktives Mitglied beim Luftsportverein Backnang-Heiningen (EDSH). Vom Fliegen fasziniert war ich schon von klein auf. Die Faszination Fliegen beinhaltet für mich aber nicht nur die Technik und Physik, sondern vor allem auch die Kameradschaft und das Miteinander im Luftsport. Speziell im Segelflug, aber auch in jeder anderen Luftsportart. Beim Jugendleiterlehrgang 2015 bin ich erstmals mit dem Fachausschuss Jugend des BWLV in Berührung gekommen. Damals hatte die Jugendarbeit auf Landesebene und das umfassende Angebot des Fachausschusses mein Interesse geweckt. Seit der Frühjahrstagung 2016 arbeite ich in diesem Team mit. Beim Gipfeltreffen 2019 wurde ich zum Bezirksjugendleiter Nordwürttemberg gewählt, seit September 2021 bin ich Landesjugendleiter sowie Referent für Jugendfragen und möchte mich weiterhin für die vielen Angebote und Möglichkeiten für die Luftsportjugend in Baden-Württemberg engagieren.

bohn@bwlv.de

Christopher Bohn

Stellv. Landesjugendleiter / FB Finanzen

Hallo liebe Flugbegeisterte! Fliegen bedeutet für mich Freiheit - ob mit oder ganz besonders ohne Motor. Jeder Start ist ein neues Erlebnis, ob zum Streckensegelflug, Kunstflug oder einfach um Spaß zu haben. Mein Name ist Christopher Bohn, Scheininhaber seit 2011, Zweiter Vorsitzender des Luftsportvereins Bruchsal und euer stellvertretender Landesjugendleiter im BWLV. Neben dem eigentlichen Fliegen stellt die Gemeinschaft von uns Luftsportlern in meinen Augen einen zentralen Punkt unseres Hobbys dar. Daher stehen wir euch gerne bei allen Fragen und Anregungen zur Verfügung - kommt gerne auf uns zu!

koch@bwlv.de

Karla Koch

Stellv. Landesjugendleiterin
 / FB Vereinsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit

Hallo liebe Luftsportler, mein Name ist Karla Koch. 2010 habe ich mit dem Segelflug angefangen und 2012 die praktische Prüfung bestanden. Seitdem bin ich viel auf Flugplätzen in Baden-Württemberg und auf Wettbewerben unterwegs. Durch das LaJu, das JuLa, Baerenthal und das Streckenfluglager bin ich immer wieder mit dem Fachausschuss Jugend in Berührung gekommen. Von Dezember 2013 bis 2019 war ich Bezirksjugendleiter Südbaden. 2015 habt ihr mich als stellvertretende Landesjugendleiterin gewählt. Bei Problemen und sonstigen Anfragen könnt ihr euch immer gerne an mich wenden!

p.kaiser@bwlv.de

Pascal Kaiser

Stellv Landesjugendleiter / FB Sonderaufgaben

Hallo liebe Luftsportler, ich habe schon einige Flugstunden gesammelt und bin oft auf Strecke unterwegs, aber auch auf Wettbewerben bin ich zu finden. Von den Naturschauspielen, die man in der Luft geboten bekommt, bin ich immer wieder aufs Neue fasziniert. Die tolle Gemeinschaft auf den Flugplätzen und die vielen bekannten Gesichter freuen mich Jahr für Jahr! Seit 2007 genieße ich unser schönes Hobby bei der Luftsportgemeinschaft Hotzenwald im Südschwarzwald. Dort habe ich 2010 meine Segelflugprüfung erfolgreich absolviert und war von 2012 bis 2014 als Jugendleiter tätig. Seit 2014 bin ich nun im Fachausschuss Jugend täti,g um die Freude am Fliegen und der Freundschaft miteinander zu teilen und den „Fliegervirus“ weiter zu verbreiten!
Ich bin der richtige Ansprechpartner für dich:
⁃ wenn du das Segelfliegen lernen möchtest.
⁃ wenn euer Verein ein Landes Jugendtreffen (kurz: LaJu), Fluglager oder ein Jugendvergleichsfliegen ausrichten möchte.
⁃ wenn du dich für eine Meisterschaft auf Bundesebene (z.B. Bundesjugendvergleichsfliegen) qualifiziert hast und dabei Unterstützung bei der Planung und Durchführung benötigst.
Also meldet euch einfach bei mir, wenn es Fragen oder Unklarheiten gibt. Auch über Tipps und Anregungen freue ich mich!

schneider@bwlv.de

Lukas Schneider

Stellv. Landesjugendleiter / FB Sport / 
BJL Nordbaden

Hallo liebe Luftsportler,
mein Name ist Lukas Schneider und ich fliege seit 2013 bei der FSV Wächtersberg (EDSV). Ich habe mich schon immer für das Fliegen interessiert und habe deshalb mit dem Segelfliegen begonnen. Die Gemeinschaft als Team auf einem Flugplatz und die Freundschaften in andere Vereine sind für alle Flieger wichtig, weil wir sonst unser Hobby nicht so ausleben könnten. Ich bin beim Gipfeltreffen 2019 zum Bezirksjugendleiter für Nordbaden gewählt worden. Ich freue mich, euch bei unserem Hobby unterstützen zu können. Bei Fragen, Anliegen oder Ideen dürft ihr euch gerne bei mir melden.

gassmann@bwlv.de

Tina Gassmann

Sachbearbeiterin Jugendleiteraus- und fortbildung

Hallo liebe Luftsportler, im Flugzeug oft stundenlang auf uns alleingestellt; am Boden dagegen Teil eines Teams – Fliegen ist für mich eine einzigartige Kombination aus Einzel- und Mannschaftssport. Die Gemeinschaften und Freundschaften, die beim Fliegen geschlossen werden, machen es zu einem einzigartigen Erlebnis und somit für mich zu einem der schönsten Hobbys überhaupt. Ich heiße Tina Gaßmann und habe 2004, damals noch bei der Segelfliegergruppe Untertürkheim, mit dem Segelfliegen angefangen. Inzwischen hat sich unser Verein durch eine Fusion vergrößert und mein "neuer" Verein heißt nun Flugsportgruppe Heinkel. Wir fliegen auf dem schönen Übersberg. Seit 2013 bin ich nun schon im Fachausschuss Jugend für euch aktiv, und es freut mich, jedes Jahr viele von euch bei den Jugendleiterlehrgängen kennenzulernen, euch mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen und euch bei anderen Veranstaltungen wiederzutreffen.

c.henninger@bwlv.de

Chris Henninger

Sachbearbeiterin Marketing / Gewaltschutzbeauftragte

Hallo lieber Besucher, ich heiße Chris Désirée Henninger. Meine Philosophie und mein Ziel, weshalb ich nun schon seit fast 15 Jahren im Fachausschuss Jugend das Ehrenamt ausübe, sind „Zielgerichtete Jugendarbeit in den Vereinen und Kommunikation mit Signalwirkung!". Die vielen Einblicke und Erlebnisse aus über 26 Jahren Flugerfahrung, Wettbewerben, Vereinsarbeit und Vereinsleben möchte bei meinem Amt einbringen und euch mit allen Möglichkeiten, die wir haben, unterstützen. Sprecht uns an, egal was euch auf dem Herzen liegt!

weippert@bwlv.de

Stefan Weippert

Bezirksjugendleiter Südwürttemberg

Hallo liebe Fliegerfreunde, mich hat die Begeisterung für das Segelfliegen mit 14 Jahren auf dem Wächtersberg gepackt. Nach einigen Jahren als stellvertretender Jugendleiter hat es mich beruflich an den Bodensee nach Markdorf gebracht. Da ich bereits während meiner Zeit auf dem Wächtersberg die Veranstaltungen und Angebote des BWLV nutzen durfte, möchte ich mich nun selber bei der Organisation und Durchführung einbringen. Ich kann jedem von euch nur empfehlen, die Angebote des Verbandes zu nutzen. Für Unterhaltung und gegenseitiges Kennenlernen ist bestens gesorgt, und auch die fliegerische Weiterbildung kommt nicht zu kurz. Falls ihr irgendwelche Fragen oder auch Probleme habt, so wendet euch einfach an mich oder die Mitglieder des Fachausschusses.

d.schmid@bwlv.de

Daniel Schmid

Sachbearbeiter Segelflug / Stellv. Bezirksjugendleiter Südwürttemberg

Hallo liebe Luftsportler und Luftsportbegeisterte,
mein Name ist Daniel Schmid und ich habe 2014 mit Segelfliegen angefangen. Mittlerweile ist der FSV Gerstetten meine fliegerische Heimat, wo ich auch meine ersten Erfahrungen in der Jugendleitung sammeln konnte. Es war auch ein Jugendleiterlehrgang auf dem ich die Arbeit des Fachausschusses erstmals "in Action" gesehen habe. Nun hoffe ich durch die Arbeit im Fachausschuss die Begeisterung am Fliegen und die Gemeinschaft der Fliegerjugend weiter tragen zu können. Wichtig sind für mich dabei auch der Teamgeist und die schönen Erfahrungen von den Veranstaltungen des Fachausschusses. Mit euren Anliegen, Fragen und bitten dürft ihr dabei gerne auf mich zukommen!

 

hessenthaler@bwlv.de

Tim Hessenthaler

Stellv. Bezirksjugendleiter Nordwürttemberg

Hallo Luftsportbegeisterte, nur zusammen sind wir stark! Kameradschaft ist vor allem beim Segelfliegen, mit dem ich 2013 begonnen hatte, wichtig.  Die Begeisterung für das Fliegen hat mich bereits früh gepackt. Angefangen mit dem Modellflug bis zum ersten Windenstart, der dann zu meiner Mitgliedschaft bei der Fliegergruppe Kornwestheim auf dem Sonderlandeplatz Pattonville (EDTQ) führte. In Pattonville fliegen acht Vereine, deshalb habe ich schon früh mitbekommen, wie wichtig es ist, gut miteinander auszukommen. Denn schließlich sind wir alle Flieger! Durch Jugendlager, LaJu, Gipfeltreffen und Jugendleiter Lehrgänge bin ich in Kontakt mit dem Fachausschuss Jugend gekommen. Um die Interessen der Jugend zu vertreten und den Zusammenhalt zu stärken, bin ich Jugendleiter der FG Kornwestheim geworden. Denn schließlich sind wir, die Luftsportjugend, die Zukunft. Seit dem Gipfeltreffen 2019 bin ich offiziell in den Fachausschuss gewählt worden.Ich mag es, etwas zu bewegen. Wenn ihr also Ideen, Probleme oder Anregungen habt, unterstütze ich euch gerne! 

 

austel@bwlv.de

Dennis Austel

Bezirksjugendleiter Südbaden / Gewaltschutzbeauftragter

Hallo liebe Luftsportbegeisterte und die, die noch für den Luftsport begeistert werden können.
Während meines Dualen Maschinenbau Studiums habe ich 2017 das Segelfliegen in Freiburg/ Kirchzarten angefangen, wurde naheliegend gleich Lepo-Beauftragter und seit Anfang 2019 bin ich stellvertretender Jugendleiter im BVS. Bald darauf bin ich während dem Jugendleiter-Grundlehrgang auf dem Klippeneck angesprochen worden, ob ich mir vorstellen könnte, mein jetziges Amt, den Bezirksjugendleiter Südbaden, zu übernehmen. Was soll ich sagen, im Dezember 2019 am Gipfeltreffen wurde diese Idee Wirklichkeit und jetzt finde ich mich auf dieser Internetseite wieder. "Fliegen ist für mich?" Das unsagbar tolle Gefühl in 2300m ü.NN. unter einer Cumuluswolke entlangzufliegen und einen unbeschreiblich schönen Ausblick auf die Welt zu haben. Gleichzeitig ist es für mich auch ein Team am Boden zu sein, das zielstrebig den Flugbetrieb auf die Beine stellt und trotz seiner Ecken, Kanten, Fehlern und brenzligen Situationen abends gemütlich am Lagerfeuer sitzen, grillen und lachen kann. Ich werde versuchen, dieses Bild weiterzuvermitteln und biete euch meine Unterstützung an, falls es bei euch einmal nicht so rosig aussehen sollte. Ist letzteres der Fall, oder wenn ihr einfach eine Frage habt, könnt ihr auf meinen Namen oben klicken und mir schreiben.

muffler@bwlv.de

Sara Muffler

Stellv. Bezirksjugendleiterin Südbaden

Hallöchen, liebe Pilotinnen und Piloten! Ich bin Sara und fliege in der Fluggemeinschaft Leibertingen-Meßkirch. Ob ich später einmal Segelfliegen werde, das stand wohl schon fest, als ich im Bauch meiner Mutter war. Mein Vater und mein Opa waren beide zwei sehr begeisterte Piloten, wobei sie mich schon früh daran teilhaben ließen. Kaum war ich 14 Jahre alt, begann ich mit der Schulung, bin mittlerweile schon meinen ersten Wettbewerb geflogen und bin Jugendleiterin in meinem Verein. Doch hierbei finde ich nicht nur das Fliegen an sich faszinierend, sondern auch alles, was auf dem Boden passiert. Teamwork und Kommunikation sind ein großes Thema, denn ohne dies könnten wir unser Hobby nicht so betreiben, wie es heutzutage ist. Ich freue mich sehr über euer Vertrauen und bin gespannt auf die Zeit, die kommen wird. Wenn ihr Fragen, Wünsche und Anregungen habt, dürft ihr euch gerne bei mir melden.

schwaninger@bwlv.de

Samira Schwaninger

Stellv. Bezirksjugendleiterin Nordbaden

Hallo liebe Fliegerfreunde, mein Name ist Samira Schwaninger und ich fliege seit Anfang 2015 im FSV Karlsruhe. Dort bin ich seit 2017 Jugendleiterin und habe die Segelflug-, TMG- und Kunstfluglizenz erworben. Seit Ende 2019 engagiere ich mich als stellvertretende Bezirksjugendleiterin Nordbaden und freue mich auf die Arbeit im Fachausschuss und für euch - die junge, motivierte Jugend - da zu sein. Bis demnächst auf einem der Flugplätze in der Gegend!

marianowski@bwlv.de

Claudia Marianowski

Beauftragte für Presse

Hallo liebe Luftsportler!
Mein Name ist Claudia und ich habe 2012 durch Zufall mit dem Segelfliegen auf dem schönen Übersberg bei Reutlingen angefangen. Als ich 2016 am Jugendleiterlehrgang auf dem Klippeneck teilgenommen habe, hatte ich zum ersten Mal Kontakt zum Fachausschuss Jugend des BWLV. Beim Lehrgang stellte Tim Steiner den Fachausschuss vor und erwähnte, dass er selbst erst vor einem Jahr am Lehrgang teilgenommen hatte und dadurch den Weg in den Fachausschuss gefunden hatte. Das nahm mir die Vorstellung, dass man irgendeine Art besonderer Superkraft braucht, um im Fachausschuss tätig zu sein und zeigte mir, dass Motivation, Engagement und die Begeisterung für unser Hobby Superkraft genug sind. Dadurch, und durch meinen Kontakt zu Tina Gassmann, die auch auf dem Übersberg fliegt, hat es sich ergeben, dass ich beim Jugendleiterlehrgang 2017 Tinas rechte Hand war und das bei den kommenden Lehrgängen auch sein werde. Bei der Frühjahrstagung 2018 des Fachausschusses war ich als Gast dabei und übernahm kommissarisch das Amt der Sachbearbeiterin Presse, für das ich beim LaJu nun auch offiziell gewählt wurde. 
Ich freue mich, euch bei den Jugendleiterlehrgängen oder anderen BWLV-Veranstaltungen kennenzulernen, oder schon bekannte Gesichter wiederzutreffen!

binder@bwlv.de

Martin Binder

Sachbearbeiter Ballonsport

Hallo liebe Luftsportler, ich bin in einer Ballonfahrerfamilie auf der schönen Schwäbischen Alb groß geworden. Schon von klein auf habe ich meine Eltern in die Lüfte begleitet. Da diese den Sport schon länger betreiben, als ich alt bin, fahre ich Ballon, seitdem ich denken kann. Meine eigene Lizenz habe ich 2003 erworben, 2006 kam die Nachtfahrtberechtigung hinzu, 2014 habe ich meine Lehrberechtigung gemacht und auch schon mehrere Schüler ausgebildet. 2017 habe ich mich an die Prüferlizenz Klasse 3 gemacht, und bin seit 2019 im Besitz der L3H-Lizenz zur Prüfung von Heißluftballonen. Die ersten Airgames habe ich 2003 besucht und vorher natürlich auch schon an einigen Ballonjugendlagern teilgenommen. Seit 2018 bin ich im BWLV-Fachausschuss Jugend der gewählte Sachbearbeiter für Ballonsport und somit euer zuständiger Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Ballonfahren. Scheut euch nicht mich zu kontaktieren, ich freue mich auf euch!

 

lauk@bwlv.de

Martin Lauk

Sachbearbeiter Modell

Hallo zusammen, mein Name ist Martin Lauk, ich bin seit 2002 Mitglied bei der Modellfluggrupe Dettingen/Teck. Bei der BWLV-Jugend bin ich der Ansprechpartner für alle Modellflieger. Zusätzlich bin ich noch im Fachausschuss Modellflug zuständig für die Jugend. Ich bin aber nicht nur mit dem Modellflieger im Luftraum unterwegs, sondern an der Schwäbischen Alb noch mit dem Gleitschirm.

steffen.buerkle@bwlv.de

Steffen Bürkle

Stellv. SB Ballon

Hallo liebe Luftsportler,
mein Name ist Steffen Bürkle und ich bin seit September 2021 stellvertretender Sachbearbeiter Ballonsport. Da mein Vater Mitglied bei der FSV Wächtersberg ist, hatte ich schon von klein auf Kontakt zur Fliegerei. Bereits in jungen Jahren half ich bei der AERO mit und besuchte zusammen mit dem ehemaligen Landesjugendleiter Oliver Goller etliche BWLV-Veranstaltungen. Ursprünglich wollte ich die Segelfluglizenz erwerben, jedoch hat sich mein Plan ziemlich schnell geändert. 2014 nahm ich an den Airgames teil und bin dort erstmals Ballon gefahren. Mir wurde klar: Ich möchte Ballonpilot werden. Seit 2020 bin ich lizenzierter Ballonpilot und fahre beim Ballonteam Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb.
Über Fragen und Anliegen rund ums Thema Ballonsport würde ich mich sehr freuen.

weiss@bwlv.de

Jana Michelle Weiss

Sachbearbeiterin SG-38

Hallo liebe Luftsportler, ich bin die Jana und durch meine Familie quasi auf dem Flugplatz Grabenstetten aufgewachsen. Angefangen mit Modellbau und -flug habe ich dann 2013 die Segelflugausbildung begonnen. Die letzten Jahre habe ich meinen Segelflugschein mit einer Kunstflug- und TMG-Berechtigung erweitert und bin unter anderem als Jugendleiter tätig.
Meine Freude am Oldtimer Fliegen habe ich 2018 entdeckt, als das vereinseigene Grunau Baby IIb von der Decke geholt wurde. Daraufhin habe ich noch im selben Jahr in Hayingen am Gummiseilstart-Wochenende teilgenommen und meine ersten Flüge mit dem BWLV SG38 absolviert.
Nun habe ich 2021 die Patenschaft für den SG38 übernommen und stehe euch für Fragen rund um den Schulgleiter zur Verfügung.