Jedes Jahr im Frühjahr findet die Tagung Technik des BWLV statt. Sie ist gedacht für Prüfer, Werkstattleiter, Warte und allgemein an der Technik im Luftsport Interessierte.
Der BWLV vermittelt hierbei alle Neuigkeiten aus der Sicht der Technik und des Technischen Betriebs, die für die Arbeit an den Luftfahrzeugen in den Vereinen von Bedeutung sind. Dazu gehören auch aktuelle Vorschriften, Sicherheitsinformationen und Tipps für die Pflege der Flugzeuge.
Die nächste Tagung Technik findet statt am
Samstag, 25. März 2023,
im Vereinsheim des Aero Clubs Stuttgart, Heßbrühlstraße 40, 70565 Stuttgart.
Nähere Infos hierzu folgen noch.
Hier finden Sie die Vorträge der Tagung Technik aus den vergangenen Jahren zum Nachlesen.
Unterlagen zur Tagung Technik 2020. Es wurden einige Schreibfehler und ungenaue Formulierungen korrigiert.
Joachim Krauter, zuständig bei Schempp-Hirth für die Zulassung von Segelflugzeugen, referierte sehr anschaulich über die beschränkten Möglichkeiten der Wartung an einem FES-System. Auch die rechtlichen Grundlagen wurden dargestellt.
Vortrag von H. Schmutz, LBA Braunschweig zur Umwandlung der technischen Lizenzen (Prüfer Klasse 3 und DAeC-Wartungspersonal) in EASA Part 66-Lizenzen
Hier sind die Unterlagen zur Tagung Technik am 17.03.2018 in Stuttgart zu finden.
Funk und Transponder in einem Bedienteil
Mit dieser NfL wird die Verpflichtung zum Abschluss eines Wartungsvertrags mit einer CAMO bei Flugzeugen in der Ausbildung aufgehoben.
Empfehlungen des DAeC für die Maßnahmen bei Überschreitung der TBOs von Komponenten bei Luftfahrzeugen
Checkliste für die Vorbereitung der Prüfung der Lufttüchtigkeit BEVOR der Prüfer kommt.
Vorlage für ein selbsterklärtes IHP für Segelflugzeuge, Alle Daten auf das eigene Luftfahrzeug anpassen, ändern, ausfüllen, unterschreiben.
Vorlage für ein selbsterklärtes IHP für Motorsegler, Alle Daten auf das eigene Luftfahrzeug anpassen, ändern, ausfüllen, unterschreiben.
Die komplette CS-STAN für Änderungen an Luftfahrzeugen
Themen der Tagung Technik 2016 in Stuttgart
Gerd Egger hat die wichtigsten Themen zum Thema Winden - unser wichtigstes Segelflugstartgerät in den Vereinen - zusammen gestellt.
Themen der Tagung Technik 2015 in Friedrichshafen
Was ist zu beachten, wenn Benzin oder Diesel von der Tankstelle geholt wird und auf dem Flugplatz zur Verwendung gelagert wird.
Themen der Tagung Technik 2014 in Stuttgart
Themen der Tagung Technik 2013 in Friedrichshafen
Was ist zu beachten, wenn Benzin oder Diesel von der Tankstelle geholt wird und auf dem Flugplatz zur Verwendung gelagert wird.
Gerd Egger hat die wichtigsten Themen zum Thema Winden - unser wichtigstes Segelflugstartgerät in den Vereinen - zusammen gestellt.