Die aktuellsten ADs, LTAs und TMs findet man jeweils bei den Luftfahrtbehörden und den Herstellern der Luftfahrzeuge.
Diese finden sich u.a. bei der EASA und dem LBA.
Hier sind einige ADs und LTAs aufgeführt. Jedoch ist die Auflistung nicht vollständig. Die Seiten der offiziellen Stellen sind maßgeblich.
Die aktuellen TMs sind bei den Herstellern der Luftfahrzeuge zu finden.
Einige Links zu den TMs der Hersteller sind z.B. Schempp-Hirth, Schleicher Flugzeugbau, DG-Flugzeugbau, Glasfaser-Flugzeugservice, Stemme, Grob-Aircraft, LTB Lindner.
Der DAeC bietet, jeweils kurzfristig nach der Veröffentlichung der EASA-AD, eine deutsche Übersetzung an. Diese Übersetzungen werden ohne jede Rechtsverbindlichkeit veröffentlicht. Sie dienen aber als Grundlage für die Einschätzung der Situation für die Halter, die endgültige und rechtliche Einschätzung erfolgt dann mit der englischen Original-AD.
Ergänzung:
Bei der Abkürzung "PAD" handelt es sich um die Ankündigung einer geplanten AD.
Ein "SIB" (Safety Information Bulletin) enthält Informationen ohne verbindlichen Charakter.
Eine "EAD" ist eine dringende Lufttüchtigkeitsanweisung (Emergency Airworthiness Directive).
Bei einem Cirrus hat sich im F-Schlepp das HLW losgelöst. Leider war es für den Piloten ein tödlicher Unfall.
Um dies in Zukunft zu verhindern gibt es für alle Schempp-Hirth Segelflugzeuge mit Pendelleitwerk eine AD, die bereits als Entwurf existiert. Die Technischen Mitteilungen für die betroffenen Segelflugzeuge sind bei Schempp-Hirth auf der Hompage zu finden. Es muss auf dem HLW eine Farbmarkierung angebracht werden um sicher zustellen, dass man erkennt, dass das HLW richtig verriegelt ist.
Betroffen Segelflugzeuge sind:
- Janus
- Mini Nimbus
- Mini Nimbus HS7
- Nimbus-2/-3
- Nimbus-2
- Nimbus-2M
- Standard Cirrus
- Standard Cirrus
- Standard Cirrus B
- Standard Cirrus CS 11-75 L.
Die bisher veröffentlichte EASA-PAD 2020-119-R1 wurde jetzt durch diese AD 2020-0233 ersetzt.
Sie wurde erweitert, dass auch die Metallanschläge, die bei manchen S/N eingebaut sind, ersetzt werden sollen.
Weiterhin muss die ausreichende Überdeckung der BK-Bleche einmalig kontrolliert werden.
Die zugehörigen Technischen Mitteilungen von Schempp-Hirth sind TN 396-20 für die Segelflugzeug- und TN 890-16 für die motorisierte Version Duo Discus T.
Die Ersatzteile sind, wie in der TM beschrieben, bei Schempp-Hirth erhältlich.
Es wurde eine stark korrodierte HR-Stoßstange im Leitwerk eines Twin entdeckt.
Bei allen Grob-Segelflugzeugen müssen die HR-Stoßstangen aller betroffenen Grob-Segelflugzeuge auf Korrosion überprüft und ggf. getauscht werden.
Bei einem Twin wurde bei einer Kontrolle eine korrodierte HR-Stoßstange gefunden.
Alle Astir und Twin mit Stahl-HR-Stoßstangen müssen auf Korrossion kontrolliert werden.
Ggf. muss die Stange getauscht werden. Die TM ist auf der Seite des LTB Lindner verfügbar.
Die zugehörige AD der EASA ist in Arbeit und wird zeitnah veröffentlicht.