Wechsel im Verband

Paula Winterstein ist neue Vizepräsidentin im BWLV, Christof Geißler hat sein Amt als neuer Segelflugreferent angetreten.

Weiterlesen

Jetzt beim Lotto Sportjugend-Förderpreis mitmachen!

Insgesamt werden 100.000 Euro an Vereine ausgegeben.

Weiterlesen

TKG/EMVG-Musterverfahren gegen Bundesnetzagentur beendet

Das zuständige Verwaltungsgericht (VG) Köln hat die Klage des DAeC gegen die Bundesnetzagentur (BNetzA) zu den Beiträgen nach TKG und EMVG abgewiesen.

Weiterlesen

Was derzeit im Vereinsrecht gilt

Wegen der Corona-Krise gibt es Erleichterungen im Vereinsrecht, zum Beispiel bei Hauptversammlungen. Diese hat der BWLV zusammengefasst.

Weiterlesen

BWLV übernimmt Registrierung für Modellflieger

Ab dem 1. Januar 2021 müssen sich alle Modellflieger verpflichtend registrieren. Die gute Nachricht: der BWLV bietet eine "En-bloc"-Lösung an.

Weiterlesen

Bitte Luftraumbeschränkungsgebiet beachten!

Im Südschwarzwald gilt bis 30. November ein Luftraumbeschränkungsgebiet "E-DR Taubenmoos". Es gibt Einschränkungen für Drohnen und Modellflieger.

Weiterlesen

Bitte Regeln einhalten!

Seit dem 26. März ist die Hörbereitschaft in den TMZ Pflicht. Laut DFS werden die einhergehenden Regeln nicht von allen Piloten befolgt.

Weiterlesen

BWLV-Veranstaltungen abgesagt

Mit großem Bedauern hat sich der BWLV entschlossen, alle Veranstaltungen mit einer größeren Teilnehmerzahl für diesen Sommer abzusagen.

Weiterlesen

Weitere Lockerungen für den Luftsport

Erleichterungen beim doppelsitzigen Fliegen und Erweiterung der Trainingsgruppe von fünf auf zehn Personen

Weiterlesen

Leitfaden zur Desinfektion von Flugzeugen

Was im Hinblick auf empfindliche Materialien beachtet werden sollte.

Weiterlesen