Der BWLV hat sich zum Ziel gesetzt, die aufstrebende Motorflugsportart Navigationsflug besonders zu fördern. Im Zuge dessen hat der Fachausschuss Motorflug/Ultraleicht im Frühjahr 2024 ein Förderprogramm für Luftsportlerinnen und Luftsportler mit Ambitionen zum Spitzensport in Leben gerufen. Konkret werden dabei ausgeschriebene Meisterschaften auf Bundesebene finanziell unterstützt. Die Förderung umfasst bis zu 300 Euro pro Person in Abhängigkeit der entstandenen Kosten und der eingegangenen Förderanträge.
Förderberechtigt sind Wettbewerbe der Bundeskommission Motorflug, welche im Sinne der FAI General Aviation Comission ausgetragen werden (Rallyeflug, Präzisionsflug, Air Navigation Race). Darunter fallen derzeit Deutsche Meisterschaften sowie der Deutschlandflug (Wettbewerbsgruppe).
Checkliste für Deine Navigationsflug-Förderung:
Vor dem Wettbewerb:
Nach dem Wettbewerb:
Interessierte können sich bei Fragen, näheren Details zum Förderprogramm sowie für das Verwendungsnachweisformular gerne beim Referent Navigationsflug Oliver Meindl (meindl@bwlv.de) melden.